GBPCHF - AUDJPY - CHFJPY – Die Handelsideen für den 26.02.2019

Dax und Co. konnten zum Wochenstart mit Kurszuwächsen aufwarten. Die Ölpreise hingegen gaben nach einem an die OPEC gerichteten Tweet von Donald Trump deutlich nach.
- GBPCHF -
Die im aktuellen Trendtief um 1,28538 CHF gestartete Progression kam im Bereich um 1,30900 CHF ins Stocken und fand in den letzten Tagen keine klare Richtung. Preisanstiege über 1,30997 CHF könnten den Startschuss für eine Rally über das Trendhoch bei 1,31200 CHF hin zum Widerstand um 1,31720 CHF geben. Dem gegenüber eröffnet eine über die Preisseite ausgedehnte Korrektur das Potential für Kursrückgänge in die Tagestiefs um 1,29966 CHF und 1,29603 CHF bzw. das Zwischentief um 1,28538 CHF.
- AUDJPY -
Innerhalb der korrektiven Phase im laufenden Aufwärtstrend könnte sich entweder ein bärisches Doppeltop oder ein bullisches Kontraktionsmuster ausbilden. Das erste Szenario würde zu einem Abprall vom Bereich um das aktuelle Trendhoch um 79,840 JPY führen und die Tagestiefs um 78,886 JPY bzw. 78,316 JPY sowie den Support um 77,453 JPY als Anlaufmarkten ins Spiel bringen. Szenario zwei hingegen forciert eine Überschreitung des genannten Trendhochs. Die damit initiierte Fortführungen des Aufwärtstrends macht mittelfristig Kurszuwächse in den Widerstand um 82.206 JPY opportun.
- CHFJPY -
Seitdem die Kurse über die obere Range-Begrenzung um 110,500 JPY angestiegen sind, findet eine Konsolidierung auf hohem Niveau statt. Weitere Kursanstiege könnten den Wert der FX-Paarung zügig in den Bereich des Januarhochs um 111,304 JPY bewegen und so zur Entstehung eines aufwärts gerichteten Trends beitragen. Kurse über dieser Marke könnten bei anhaltender Nachfrage für Zuwächse in den Widerstandsbereich um 112,734 JPY sorgen. Rücksetzer vom Aktuellen Niveau finden in den Tagestiefs um 109,874 JPY, an der ehemaligen Range-Unterseite um 109,400 JPY sowie am Februartief um 108,712 JPY mögliche Unterstützungen.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.